-
Abfallvermeidung
Eine neue Periode bricht an: Zukunft ohne Abfall
mehr erfahren -
Aktuell
Sperrmüll Horn: Anmeldeschluß 10.4.
mehr erfahren -
Aktuell
Welttag des Holzes – Holz im Kreislauf halten
mehr erfahren -
Aktuell
Welttag der Rohrleitungen: Altspeiseöl und -fett richtig entsorgen
mehr erfahren -
Aktuell
Gemeinsam für ein sauberes NÖ: Der NÖ Frühjahrsputz 2025 startet
mehr erfahren -
Aktuell
Tag der Batterie 18.2.
mehr erfahren -
Zu allen Beiträgen
Trenn ABC
Wie entsorge ich …
Sammelzentren
in Ihrer Nähe
Gemeindeverband Horn
Die Wichtigkeit und Werte der Abfallsammlung – mit einer unerlässlichen Abfalltrennung – der Bevölkerung zu vermitteln, ist unser tägliches Bestreben. Warum überhaupt trennen? Es kommt sowieso wieder alles zusammen. Nein!
Umso detaillierter Abfall getrennt und gesammelt wird, desto mehr „Sekundär“rohstoffe bleiben im Kreislauf erhalten. Aus vermeintlichen Abfällen enstehen durch immer innovativeren Recyclingverfahren neue Produkte. Und das ist eines der vorrangigsten Ziele, um unserer Umwelt und die nicht unendlich vorhandenen Ressourcen zu schonen. Die Königsdisziplin vor Trennung und Sammlung ist die Abfallvermeidung. Brauchen wir so manches wirklich? Lassen Sie sich darauf ein und lesen nach, was alles möglich ist.
Abfallvermeidung: Der beste Abfall ist der, der erst gar nicht entsteht
Abfalltrennung: Wertstoffe nützen und Umwelt schützen

E-Mail statt Brief
Gebührenvorschreibung elektronisch erhalten
- Einverständniserklärung ausfüllen
- an office@gvhorn.at senden
- nächste Post bereits in das E-Mail Postfach erhalten
- papierlose Aufbwahrung möglich
Saisonkalender
Derzeit frisch in den Regalen:
Unser Rezepttipp


Sauberhafte Feste
Niederösterreich setzt ein sichtbares Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Die Sauberhaften FESTE sind ein wesentlicher Beitrag für Abfallvermeidung und -trennung, regionale und saisonale Verpflegung, klimaschonende Mobilität, Barrierefreiheit und Kommunikation in Niederösterreich.