Skip to main content

Unser Verband

und unsere Gemeinden

Gemeindeverband Horn für Abfallwirtschaft und Abgaben

1991 wurde der Gemeindeverband Horn für Abfallwirtschaft und Abgaben, kurz GVH, auf Grundlage des Niederösterreichischen Abfallwirtschaftsgesetz 1992 und des Bundes Abfallwirtschaftsgesetz 2002 gegründet. Der Verband organisiert im Bezirk Horn mit rund 41.000 Einwohnern und 16.000 Haushalten die ordnungsgemäße Abfallsammlung und deren fachgerechten Entsorgung.

Das Verwaltungsbüro ist in 3580 Mold 89 ansässig und wird durch den Obmann und einem abfallrechtlichen Geschäftsführer geleitet. In Rodingersdorf, Marktgemeinde Sigmundsherberg, steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Bezirkes Horn ein zentrales Wertstoffsammelzentrum zur Anlieferung von Abfällen und Wertstoffen zur Verfügung. Zusätzlich wird in nahezu allen Gemeinden ein regionales Altstoffsammelzentrum für Abfälle, wie zum Beispiel Kartonagen, Alttextilien, Problemstoffe, Speisefette – der NÖLI, Elektrokleingeräte, uvm betrieben.

Alle zwanzig Gemeinden im Bezirk Horn sind dem Verband zugehörig. Im Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie wird angestrebt die abfallrechtlichen Gesetze und Richtlinien bestmöglich umzusetzen.

Die Mitgliedsgemeinden

Altenburg

Brunn an der Wild

Burgschleinitz-Kühnring

Drosendorf-Zissersdorf

Eggenburg

Gars am Kamp

Geras

Horn

Irnfritz-Messern

Japons

Langau

Meiseldorf

Pernegg

Röhrenbach

Röschitz

Rosenburg-Mold

Sigmundsherberg

St. Bernhard-Frauenhofen

Straning-Grafenberg

Weitersfeld

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.