Skip to main content
Eine ältere Dame mit grauem Haar und einer blauen Jacke, sowie ein Mitarbeiter des Sammelzentrum, gekleidet in eine orange Warnwestenjacke sowie orange Handschuhe, halten gemeinsam eine Lade eines Schranks über einen Sperrmüllcontainer.

Jobs

bei den NÖ Umweltverbänden
0 offene Stellen

Hier sind alle Jobs zu den NÖ Umweltverbänden und den regionalen Abfallverbänden zu finden.

Gemeindeverband Horn

  • Stundenzahl

    40

    Ihre Aufgaben

    Aufgabenbereich:

    • Büro- und Verwaltungsarbeiten
    • Begleitscheinwesen
    • Abfuhrterminkalendererstellung
    • Homepagepflege
    • DSGVO Koordination
    • Betreuung der Lager ALZ Waldviertel und WSZ Rodingersdorf
    • Verrechnung mit Vertragspartnern
    • Statistische und andere Datenerfassungen
    • Diverse Aufgaben zu Serviceaktionen oder Schwerpunkte des Verbandes

     

    Dienstort: Büro des Gemeindeverband Horn für Abfallwirtschaft und Abgaben, 3580 Mold 89
    und ALZ Waldviertel sowie WSZ Rodingersdorf, 3751 Rodingerdorf, Lagerhausplatz 1A

     

    Anstellungserfordernisse:

    • Österreichische Staatsbürgerschaft (EU- oder EWR – Angehörige sind österreichischen Staatsbürgern gleichgestellt)
    • Körperliche und geistige Eignung (ärztliche Bestätigung *)
    • Unbescholtenes Vorleben (Strafregisterbescheinigung *)
    • abgeleisteter Grundwehrdienst im Rahmen des Präsenzdienstes bzw. Zivildienst bei männlichen Bewerbern
    • Führerschein B
    • Abschluss einer kaufmännische, oder technische Lehre oder mittleren oder höheren Schule
    • gutes technisches Verständnis
    • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und gute EDV Kenntnisse
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent
    • Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
    • eigenständiges, organisiertes Arbeiten
    • freundliches und sicheres Auftreten im Parteienverkehr
    • Bereitschaft zur Erbringung von Mehrdienstleistungen
    • Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung

     

    Erforderliche Unterlagen – Nachweise

    • Geburtsurkunde (Kopie)
    • Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie)
    • Schul-, Ausbildungs- und Verwendungszeugnisse (Kopien)
    • handgeschriebener Lebenslauf mit Darstellung der bisherigen Tätigkeit
    • *Strafregisterbescheinigung (nicht älter als drei Monate – kann nachgereicht werden, wenn die Bewerbung in die engere Wahl genommen wird)
    • *ärztliche Bestätigung (kann nachgereicht werden, wenn die Bewerbung in die engere Wahl genommen wird)

    Unser Angebot

    • Vollzeitbeschäftigung
    • Entlohnung kann nach Ausbildung, Erfahrung oder Vordienstzeiten angepasst werden
    • Parkplatz

    Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeindebedienstetengesetzes 2025 i.d.g.F.  Das Dienstverhältnis ist vorerst befristet auf sechs Monate. Eine Weiterbeschäftigung ist bei zufrieden stellender Dienstleistung vorgesehen.

    Die Entlohnung erfolgt nach dem NÖ Gemeindebedienstetengesetz unter Berücksichtigung der Ausbildung, der Erfahrung und eventueller Vordienstzeiten

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto unter Anschluss der erforderlichen Unterlagen und Nachweise richten Sie bitte  bis 15. August 2025 an den Gemeindeverband Horn für Abfallwirtschaft und Abgaben, z.Hd. Herrn Obmann Bgm. Franz Göd, 3580 Mold 89 mit dem Vermerk „vertraulich“

    Weitere Informationen und Auskünfte erteilt der Geschäftsführer des Verbandes, Herr Ing. Georg Schmied, 3580 Mold 89, Tel. Nr. 0 29 82/53310, E-Mail: georg.schmied@gvhorn.at.

Abfallverband Schwechat

  • Stundenzahl

    40 Stunden / Woche

    Ihre Aufgaben

    Der Abfallverband Schwechat erweitert ab Jänner 2026 sein Aufgabenspektrum um die Dienstleistung der Müllabfuhr.
    Aus diesem Grunde gelangen Dienstposten als LKW – Fahrer/in zur Besetzung.

    Zu Ihren Aufgaben zählen

    • Das Führen und Bedienen von Pressmüllfahrzeugen
    • Sicherstellung und Gewährleistung der Abholung aller Mülltonnen
    • Tourenabhängige Unterstützung als Teamleader beim Entleeren von Abfallbehältern
    • Kontrolle und Einhaltung von Touren- und Entsorgungsplänen
    • Verantwortung und bewusster Umgang mit Fahrzeug und Ladung
    • Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften
    • Pflege und Wartung des Fahrzeugs
    • Dokumentation der durchgeführten Fahr- und Dienstleistungstätigkeiten und Berichterstattung

    Wir erwarten

      • Österreichische bzw. EU Staatsbürgerschaft
      • Gültiger Führerschein C und Kraftfahrausbildung C95, gültige Fahrerkarte
      • Bereitschaft zu frühem Arbeitsbeginn (06:00)
      • Erfahrung im Entsorgungsbereich, Fahrpraxis und Ortskenntnisse
      • Gute Deutschkenntnisse in Wort- und Schrift
      • einwandfreier Leumund (nicht älter als 3 Monate)
      • bei Männern abgeschlossener Präsenzdienst
      • Pünktlichkeit und Bereitschaft zu Mehrarbeit
      • Team- und Kommunikationsfähigkeit
      • Zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
      • Freundlichkeit, Hilfs- und Einsatzbereitschaft
      • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

    Unser Angebot

    Wir bieten

    • Einen sicheren Arbeitsplatz und eine garantiert pünktliche Entlohnung
    • Einsatz neuester Technologie und Gerätschaft
    • Moderne Betriebsstätte mit Betriebskantine
    • Kollegiales, familiäres Arbeitsumfeld
    • Diensthandy
    • Mitarbeiterparkplatz
    • Bei Möglichkeit 4-Tage Woche
    • Dienstkleidung mit Wäscheservice

    Das Dienstverhältnis erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeindebedienstetengesetzes 2025 i. d. g. F und beträgt 40 Wochenarbeitsstunden. Die Einreihung dieses Dienstpostens erfolgt im Verwendungszweig Assistenzdienst A2. Die Entlohnung entspricht zumindest brutto € 2.392,30. Zulagen werden zusätzlich gewährt. Im Sinne des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes wenden wir uns gleichermaßen an Damen und Herren.

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Ihre schriftliche Bewerbung, inkl. Lebenslauf, richten Sie bitte bis 08. August 2025 an den Abfallverband Schwechat, Industriestraße 2, 2432 Schwadorf oder per E-Mail an bewerbung@avschwechat.at.

    Bgm. Roman Stachelberger e.h.
    Verbandsobmann

    Schwadorf, 04. Juli 2025

  • Stundenzahl

    40 Stunden / Woche

    Ihre Aufgaben

    Beim Abfallverband Schwechat gelangt folgender Dienstposten, mit Dienstbeginn 01. November 2025, zur Ausschreibung:

    Müllaufleger:in

    Zu Ihren Aufgaben zählen

    • Sammeln und Entladen von Abfallbehältern
    • Begleitung des Müllfahrzeugs auf festgelegten Touren
    • Enge Zusammenarbeit mit LKW-Fahrer und 2. Aufleger
    • Täglicher Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern
    • Verantwortung und bewusster Umgang mit Fahrzeug und Ladung

     

    Wir erwarten

    • Österreichische bzw. EU Staatsbürgerschaft
    • Bereitschaft zu frühem Arbeitsbeginn (06:00)
    • Gute Deutschkenntnisse in Wort- und Schrift
    • einwandfreier Leumund (nicht älter als 3 Monate)
    • bei Männern abgeschlossener Präsenzdienst
    • Körperliche Belastbarkeit und Ausdauer
    • Pünktlichkeit und Bereitschaft zu Mehrarbeit
    • Teamfähigkeit, Vertraulichkeit und kollegiale Arbeitsweise
    • Einsatzbereitschaft und Resistenz gegenüber Gerüchen, Schmutz und
      Wetterverhältnissen
    • Freundlichkeit gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
    • Erfahrung in der Abfallwirtschaft von Vorteil
    • Idealerweise gültiger Führerschein C und Kraftfahrausbildung C95, gültige
      Fahrerkarte (bei Vertretung des LKW-Fahrers)

    Unser Angebot

    Wir bieten

    • Einen sicheren Arbeitsplatz und eine garantiert pünktliche Entlohnung
    • Einsatz neuester Technologie und Gerätschaft
    • Moderne Betriebsstätte mit Betriebskantine
    • Kollegiales, familiäres Arbeitsumfeld
    • Diensthandy
    • Mitarbeiterparkplatz
    • Bei Möglichkeit 4-Tage Woche
    • Dienstkleidung mit Wäscheservice

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Das Dienstverhältnis erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeindebedienstetengesetzes 2025 i. d. g. F und beträgt 40 Wochenarbeitsstunden. Die Einreihung dieses Dienstpostens erfolgt im Verwendungszweig Assistenzdienst A1. Die Entlohnung entspricht zumindest brutto € 2.324,80. Zulagen werden zusätzlich gewährt.
    Im Sinne des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes wenden wir uns gleichermaßen an Damen und Herren.
    Ihre schriftliche Bewerbung, inkl. Lebenslauf, richten Sie bitte an den Abfallverband Schwechat, Industriestraße 2, 2432 Schwadorf oder per E-Mail an bewerbung@avschwechat.at.

    Bgm. Roman Stachelberger e.h.
    Verbandsobmann

    Schwadorf, 21. Juli 2025

    Gem. § 37 ff DSG werden Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Vorauswahl für ein persönliches Vorstellungsgespräch verwendet und nach Abschluss des Ausschreibungsprozesses vernichtet.

GV Krems

  • Stundenzahl

    40

    Ihre Aufgaben

    • Flächenermittlung von Liegenschaften, die für die Berechnung von Kanal- und Wassergebühren und/oder sonstigen Grundbesitzerabgaben maßgeblich sind

    Ihr Anforderungsprofil

    • Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (HTL) oder vergleichbarer Bildungsweg
    • Eigenständiges und genaues Arbeiten, Zuverlässigkeit und Termintreue
    • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, Belastbarkeit, sehr gute Organisationsfähigkeiten, sehr gutes Auftreten
    • Bereitschaft zur fachlichen Aus- und Weiterbildung
    • Sehr gute EDV-Kenntnisse
    • Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
    • Einwandfreies Führungszeugnis
    • Führerschein B
    • Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst

    Unser Angebot

    • Mitarbeit in einer dynamischen öffentlichen Einrichtung, eingegliedert in ein nettes Team
    • Dienstverhältnis auf die Dauer von 3 Jahren
    • Aus- und Weiterbildung
    • Gleitzeitmodell
    • Ab ca. € 2.800,00 Monatsbrutto (Vollzeit) entsprechend dem NÖ GBedG 2025 in der geltenden Fassung.

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an

    Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk KREMS (GV Krems)
    Kamptalstraße 85
    3550 Langenlois

    oder direkt an

    Marlies Kornberger
    kornberger@gvkrems.at

GVU Scheibbs

  • Stundenzahl

    40

    Ihre Aufgaben

    • Reife- oder Berufsreifeprüfung
    • Gute Kenntnisse in MS Office (Excel, Word, Outlook)
    • Bei männlichen Bewerbern: Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
    • Gepflegtes, freundliches und selbstsicheres Auftre-ten
    • Technisches Verständnis
    • Lust auf Weiterbildung und Verantwortung zu übernehmen
    • Einwandfreies Leumundszeugnis (nicht älter als 2 Monate)
    • Selbstorganisierte Arbeitsweise
    • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, guter Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Österreichische oder EU–Staatsbürgerschaft
    • Reisebereitschaft im Bezirk Scheibbs
    • Führerschein der Klasse B

    Unser Angebot

    Wir bieten:

    • Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst
    • Mitarbeit in einem motivierten Team
    • Krisensicheren Arbeitsplatz
    • Entlohnung gemäß NÖ Gemeindebedienstetengesetz 2025
    • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
    • Weiterbildungsmöglichkeiten

    Aufgaben:

    • Ermittlung der Kanal- und Wasserbemessungsgrundlage aufgrund von Einreichplänen
    • Flächen- und Abgabennacherhebung im Außendienst
    • Erstellung von Bescheiden
    • Beratungstätigkeiten im Abgabenbereich
    • Verwaltungstätigkeiten

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an

    Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Scheibbs („GVU Scheibbs“)
    Petzelsdorfer Straße 35
    3251 Purgstall an der Erlauf

    oder direkt an

    Mag. (FH) Ing. Thomas Prenner
    gvuprenner@purgstall.at

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.