In der Abfallwirtschaftsgebühr und Abfallwirtschaftsabgabe für ein Jahr sind folgende Leistungen enthalten:
Restmülltonne (13 mal jährlich Entleerung)
Abholung, Bahnverladung im ALZ Waldviertel in Rodingersdorf und Transport zur MVA nach Dürnrohr (ca. 70 km) u. Verbrennung
Papiertonne (6 - 7 mal jährlich Entleerung)
Abholung, Bahnverladung oder Umladung im ALZ Waldviertel in Rodingersdorf und Transport zur Wiederverwertung (ca. 300 km)
Biotonne (26 mal jährlich Entleerung)
Sammlung, Kompostierung (90 % im Bezirk - landwirtschaftlich)
Problemstoffsammlung
Sammlung oder Abgabemöglichkeit im Gemeindealtstoffsammelzentrum (ASZ) oder im ALZ Waldviertel in Rodingersdorf;
Sortierung - Transport (ca. 150 km) - Zwischenlagerung - Entsorgung
Altspeisefett - NÖLI
Sammlung und Abgabemöglichkeit im Gemeindealtstoffsammelzentrum (ASZ) oder im ALZ Waldviertel in Rodingersdorf; Transport über das ALZ zu den Verwertern (ca. 100 km)
Kartonagensammlung
Sammlung und Abgabemöglichkeit im Gemeindealtstoffsammelzentrum (ASZ) oder im ALZ Waldviertel in Rodingersdorf, Transport zur Wiederverwertung
Textil- und Schuhsammlung
Sammlung und Abgabemöglichkeit im Gemeindealtstoffsammelzentrum (ASZ) oder im ALZ Waldviertel in Rodingersdorf, Transport - Sortierung zur weiteren Verwertung
Sperrmüllsammlung (2-mal jährlich ab Haus und Abgabe im Abfalllogistikzentrum Waldviertel (ALZ), Sammlung, Bahnverladung im ALZ Waldviertel in Rodingersdorf, Transport, (ca. 70 km zur MVA u. Verbrennung)
Metallschrottsammlung
Sammlung und Abgabemöglichkeit im Gemeinde ASZ, im ALZ Waldviertel in Rodingersdorf oder nach Anmeldung für große Teile zur Abholung ab Haus, Sammlung - Sortierung - Transport (100-200km)
Elektronikschrottsammlung (überwiegend fremdfinanziert)
Elektrogroßgeräte, TV, Kühlgeräte 2-mal jährlich ab Haus und Abgabe im Abfalllogistikzentrum Waldviertel (ALZ),
Elektrokleingeräte, Leuchtstofflampen, und Batterien Abgabe im Gemeindealtstoffsammelzentrum (ASZ) und im ALZ Waldviertel in Rodingersdorf;
Mengenbündelung im ALZ Waldviertel und Weitertransport über die EAG Systeme zu den Verwertern
Sonstige Leistungen und Aufwendungen (sind in der Müllgebühr enthalten)
Flurreinigungsaktionen
Entfernung widerrechtlichen Ablagerungen
Altlastensanierungsabgabe
Altstoffbörse (Vermittlung gebr. Gegenstände)
Öffentlichkeitsarbeit und Beratung
Verwaltung
Tonnenankauf
Sackankauf
Tonnentausch
Transferzahlungen an Gemeinden
Rattenbeköderung (nur in den teilnehmenden Gemeinden: Abfuhrkreis 1)
Kostengünstige Sonderleistungen
Windel- und Aschetonne
Verleih für Feste: Geschirrmobil + 3 mobile Geschirrspüler + Geschirr
Zusatzsäcke für Papier, Rest- und Biomüll
Aktenvernichtungstonne
Vorsammelhilfe für Bio ("Bio-Mülli"), Altspeisefett ("NÖLI") und Batterie-Sammelbox
Großteils fremdfinanzierte Sammlungen
gelbeTonne/gelber Sack (Finanzierung durch die VVO Systeme - Durchführung durch GVH und Saubermacher)
Dosensammlung (Finanzierung durch die VVO Systeme - Durchführung durch GVH und Brantner-Dürr)
Weiß- und Buntglassammlung (Finanzierung durch die AGR und Interseroh - Durchführung durch GVH und Saubermacher)