Der Reparaturbonus des Bundes startete mit 26. April 2022. Geben Sie Ihren Elektrogeräten eine zweite Chance. Defekte Elektrogeräte können mit einer Reparatur oftmals noch viele Jahre gute Dienste leisten.
Es besteht ab sofort die Möglichkeit für
Reparaturbetriebe, sich für die Teilnahme an der bundesweiten Aktion zur Förderung von Reparaturen von Elektro- und Elektronikgeräten anzumelden.
Die Beantragung eines Reparaturbons ist für Privatpersonen ab sofort möglich - nähere Informationen unter:
www.reparaturbonus.at
Quelle: Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Wie funktioniert´s?
Reparaturbonus auf www.reparaturbonus.at beantragen
Defektes Gerät bei einem eingetragenen Partnerbetrieb zur Reparatur bringen
Bei Abholung des reparierten Gerätes den Reparaturbon mitbringen und nur noch den Differenzbetrag bezahlen
Was wird gefördert?
Elektrogeräte laut Liste der förderungsfähigen Geräte
maximal 50 % der Reparaturkosten bis zu einem Höchstbetrag von € 200,00
maximal € 30,00 für Kostenvoranschläge