Logo Verband



Aktuelles

Clever einkaufen für die Schule - nachhaltiger Schuleinkauf


Schulartikel

Nicht nur im Alltag wird dem Thema Nachhaltigkeit mehr Raum zugesprochen, sondern auch in der Schule ist Umweltschutz ein wichtiges Thema.
Vor allem bei Gegenstände die Kinder täglich nutzen, ist es besonders wichtig auf Qualität zu achten.


Zum Schulstart können Eltern einen wichtigen Beitrag zum bewussten und nachhaltigen Umgang mit hochwertigen Produkten leisten. Achten Sie beim Schuleinkauf bewusst auf die Produkte mit Umweltzeichen und schützen Sie dadurch unsere Umwelt.

Schreibwaren
Eines der am häufigsten genutzten Schulwerkzeuge ist der Bleistift. Hier ist die Mine das A & O. Da Bleistifte unbegrenzt haltbar sind, nicht auslaufen und sowohl bei Hitze und Kälte funktionieren ist hier besonders auf Qualität zu achten.
Ebenso gehört die Füllfeder zu den meist genutzten Schulutensilien. Vor dem Kauf sollte unbedingt eine Schreibprobe durchgeführt werden damit sich das Kind mit seinem neuen Füllhalter wohlfühlt.
Weiters sind folgende Punkte beim Kauf zu beachten: Federbreite, Federart, Standard-Patrone, Sichtfenster für Füllstand, Abrollschutz und Farbcode für Linkshänder.

Bastel- und Werkgegenstände

In Klebern befinden sich organische Lösungsmittel. Alternativen sind Papier- und Bastelkleber, da diese keine Lösungsmittel enthalten. Bei Malfarben sollte auf der Verpackung ein Hinweis auf die ÖNORM 2140 zu finden sein.
Erkundigen Sie sich ob Ersatz-Schälchen zum Nachfüllen vorhanden sind. Das "Spiel gut"-Siegel kennzeichnet die Umweltverträglichkeit und weist auf Lebensdauer und Haltbarkeit hin.

Rucksack
Auf Schultaschen oder Schulrucksäcken muss ausreichend leuchtendes und rückstrahlendes Material angebracht sein. Weiters sind Mindestanforderungen an Sicherheit, Trageeigenschaft und Materialqualität sicher zu stellen.
Zu erkennen ist das an der DIN 58124- Zertifizierung und an geprüften Ergonomie-Labels.

Produktempfehlungen
Wir haben für Sie konkrete Produkte mit staatlichen Umweltzeichen zusammengestellt:

Speziell für Volksschulen: Empfehlungen für einen ökologischen Schuleinkauf

> umfassender Leitfaden für Schule und Büro

Die Broschüre "Clever einkaufen für die Schule" enthält ebenfalls zahlreiche Tipps, worauf beim Einkauf zu achten ist.
Diesen Ratgeber erhalten Sie kostenlos bei Ihrem Umweltverband.

Auf der www.schuleinkauf.at finden Sie den Folder, den Leporello und andere Infos zur Aktion "Clever einkaufen für die Schule."





TRENN ABC
Abfall richtig trennen:
>
Termine & Infos
Abholtermine

Dienstag 30.05.2023

Brunn an der Wild
Bio
Burgschleinitz-Kühnring
Gelber Sack
Eggenburg
Restmüll, Zone 2
Meiseldorf
Altpapier
Röhrenbach
Bio
Röschitz
Altpapier
St. Bernhard-Frauenhofen
Bio

Mittwoch 31.05.2023

Drosendorf-Zissersdorf
Bio
Eggenburg
Restmüll, Zone 1
Langau
Bio

Donnerstag 01.06.2023

Burgschleinitz-Kühnring
Restmüll

alle Termine
Sammelinseln
Sammelzentren
Sauberhafte Feste
03.06.2023
49. Feuerwehrleistungsbewerb der Abschnitte Horn, Geras, Eggenburg und Gars, Weitersfeld
03.06.2023 - 04.06.2023
Dorffest Feuerwehr Rodingersdorf, Rodingersdorf
03.06.2023 - 04.06.2023
Pfarrfest, Gars am Kamp
04.06.2023
Tag der offenen Tür, Pernegg
07.06.2023 - 11.06.2023
Rhizovention 2023, Drosendorf
08.06.2023
Feuerwehrheuriger Horn, Horn

alle Sauberhaften Feste
SoGutWieNeu

Horn

Kaffeeservice
MZ...
Details

Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

nur notwendige Cookies     alle Cookies    

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.